Ein wirklich ausgezeichnetes Buch. Zu lesen ist es anfangs etwas schwer, weil Selby nicht wirklich der englischen Grammatik und Rechtschreibung folgt, oder auch nur stilistisch eingebürgerter Satzzeichensetzung. Allerdings, wenn man die Eigenheit des Schreibstils erst einmal gewohnt ist, liest es sich dadurch sehr flüssig und eröffnet ein sehr gutes Verständnis der Charaktere und deren Gemütszustand.
Selby erzählt sehr schonungslos und ohne blumige Ausschmückungen. So zeigt er ein doch sehr erschütterndes Gesellschaftsbild, jedoch nicht ohne eine gewisse Hoffnung und guten Keim in eben dieser Gesellschaft aufblitzen zu lassen.